
FILTEROPTIONEN
Marke
Kapazität Wh
Kategorie
Vermögenswerte
Dauerleistung Watt
Batterietyp
Wifi functie
Type
AKTUELLES ANGEBOT ECOFLOW POWERSTATIONS
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
EcoFlow Delta PRO 3600Wh EU
€ 3.599,00 -
Angebot!
EcoFlow Delta MAX 2016Wh EU
€ 1.899,00 -
Angebot!
EcoFlow Delta MAX 1600Wh EU
€ 1.599,00 -
EcoFlow Smart Generator Duel Fuel
€ 1.599,00 -
EcoFlow Smart Home Panel Set EU
€ 1.499,00 -
EcoFlow Delta 2 EU
€ 1.199,00 -
EcoFlow RIVER 2 PRO
€ 799,00 -
EcoFlow RIVER 2 MAX
€ 599,00 -
EcoFlow RIVER 2
€ 299,00
EcoFlow Power Stations
EcoFlow wurde 2017 von Unternehmern gegründet, die von einem führenden Drohnenentwickler kamen. Dort perfektionierten sie Drohnenbatterien, um sie so leicht, langlebig und leistungsstark wie möglich zu machen. Dieses Wissen und diese Erfahrung nutzen sie nun, um eigene Energiespeicherprodukte zu entwickeln. EcoFlow setzt sich dafür ein, dass Menschen überall Zugang zu Energie haben. Die Produktlinien DELTA und RIVER von EcoFlow versorgen Verbraucher mit einer großen Menge sauberer, leiser und nachhaltiger Energie für Lebensabenteuer, Arbeit und Notstrom für Zuhause.
Tragbare Powerstations von EcoFlow
Die (tragbaren) Powerstations von EcoFlow sind bekannt für ihre kurzen Ladezeiten, die hohe Anzahl von Ausgängen und ihr ikonisches Design. Was die Ladezeit betrifft, gehören sie zur Weltspitze. Die Anzahl der verschiedenen Arten von Ausgängen, die Sie auf einer EcoFlow finden, wird Sie nicht so leicht im Stich lassen. Die Powerstations lassen sich in drei verschiedene Kategorien einteilen: Ausflüge, Outdoor-Aktivitäten und Notstromversorgung bei Stromausfällen. Natürlich gibt es auch Überschneidungen zwischen diesen Kategorien.
RIVER – ideal für Ausflüge
Sie planen einen Kurztrip, zum Beispiel einen Tag am Strand? Dann ist eine Powerstation aus der RIVER-Serie ideal. Sie planen einen Kurztrip, zum Beispiel einen Tag am Strand? Dann ist eine Powerstation aus der RIVER-Serie ideal. Diese Geräte haben eine viel größere Kapazität als Powerbanks und verfügen über Wechselstromanschlüsse zur Stromversorgung von Laptops, Lampen und anderen kleinen Geräten.
- EcoFlow RIVER Mini 210Wh EU
- EcoFlow RIVER Mini wireless 210Wh EU
- EcoFlow RIVER 288Wh EU
- EcoFlow RIVER Max 576Wh EU
RIVER Pro / DELTA Max – am besten für Outdoor-Aktivitäten
Die Powerstations dieser Kategorie sind eine Spur schwerer als die der vorherigen Serie. Mit dieser zusätzlichen Kapazität können sie schwerere Geräte mit Energie versorgen, z. B. eine Kühlbox, einen Elektroofen und sogar einen Projektor. Ideal fürs Camping.
- EcoFlow RIVER Pro 720Wh EU
- EcoFlow DELTA Mini 822Wh EU
- EcoFlow DELTA 1260Wh EU
- EcoFlow DELTA Max 1600Wh
- Extra batterij: EcoFlow RIVER Pro extra battery
DELTA Max zu DELTA Pro – das Beste für Stromausfälle
Die größten Powerstations von EcoFlow sind sogar in der Lage, Haushaltsgeräte tagelang mit Strom zu versorgen! Allerdings ist es dann nach einiger Zeit notwendig, zusätzliche Akkus von EcoFlow hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie bis zu 25kWh Strom erzeugen. Das ist sehr praktisch im Falle eines Stromausfalls. Es macht Sie auch unabhängiger vom Stromnetz.
- EcoFlow DELTA Max 2016Wh EU
- EcoFlow DELTA Pro 3600Wh EU
- Extra batterij: EcoFlow DELTA Pro smart extra battery
Aufladen von EcoFlow Powerstations
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine EcoFlow-Powerstation aufzuladen. Was für Sie die beste Wahl ist, ist von Situation zu Situation unterschiedlich. Das hängt von Ihrem Standort, den verfügbaren Ressourcen und der Art der Powerstations ab. Nachfolgend finden Sie fünf Arten der Aufladung.
-
- Sonnenkollektoren: Diese laden die Powerstation mit der Kraft der Sonne auf. Je nach Art der Powerstationist es möglich, mehrere Solarpanele anzuschließen. EcoFlow verfügt über drei verschiedene Solarpanele, die sich in der Wattzahl unterscheiden:
- Autoladegerät: Sie können die Powerstation am Auto über den Anschluss des Zigarettenanzünders aufladen. Dies geschieht über das mitgelieferte Ladekabel.
- Smart Generator: Der EcoFlow Smart Generator ist ein benzinbetriebener Generator, der in ein Delta Pro oder Max integriert werden kann. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn die Powerstation fast leer ist und stoppt wieder, wenn sie vollständig geladen ist. Dies gewährleistet eine maximale Nutzung der Batterie und eine minimale Nutzung des Generators.
- Netzstrom: Der schnellste Weg, eine EcoFlow Powerstation aufzuladen, ist über das Stromnetz. Stecken Sie dazu einfach das mitgelieferte Ladegerät in die Steckdose.
- Ladestation (EV): Sie können den Delta Pro auch über eine (Auto-)Ladestation mit dem EcoFlow EV X-Stream-Kabel aufladen.
EcoFlow Portable Powerstation kaufen
Welche tragbare EcoFlow Powerstation für Sie am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B.: erforderliche Kapazität, Spitzenleistung, Ladegeschwindigkeit und gewünschte Leistung. Haben Sie Zweifel und benötigen Hilfe bei der richtigen Wahl? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter der Telefonnummer +31 73 8513789. Wir sind an Werktagen von 9:00 bis 20:00 Uhr erreichbar. Sie können auch eine E-Mail an Info@offgridpowerstation.com senden. Wenn Sie ein EcoFlow Powerstion auf unserer Website kaufen, erhalten Sie eine 24-monatige Garantie.
FAQ EcoFlow power stations
Wie hoch ist die Lebensdauer der EcoFlow Powerstations?
Nach etwa 800 Nutzungszyklen sinkt die Kapazität auf 80 %. Die Lebensdauer einer Batterie hängt jedoch davon ab, wie sie genutzt und gewartet wird.
Es ist ratsam, die Powerstation mindestens einmal alle 3 Monate auf 30 % zu entladen und dann auf mindestens 85 % aufzuladen.
Wie pflegt man eine EcoFlow Powerstation richtig (wenn sie nicht benutzt wirds)?
Verwenden und lagern Sie das Gerät bei den folgenden Umgebungstemperaturen:
- Normale Verwendung und Lagerung: -20°C bis 45°C
- Optimale Verwendung und Lagerung: 20°C bis 25°C
Kann ich meine EcoFlow benutzen, während sie aufgeladen wird?
Ja, eine EcoFlow-Powerstation kann verwendet werden, während sie an eine Steckdose, ein Autoladegerät oder ein Solarpanel angeschlossen ist. Bei niedriger Akkuleistung ist es jedoch besser, sie während des Ladevorgangs mit Gleichstromladegerät (Solar/Auto) nicht zu benutzen. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Eingangsleistung kleiner oder gleich der Ausgangsleistung ist, verbraucht das Gerät weiterhin Strom, was zu einer unzureichenden Akkuleistung und schließlich zu Schäden führen kann.
Warum wird meine tragbare EcoFlow Powerstation nicht aufgeladen?
Mögliche Ursachen und Lösungen:
- Die Temperatur während des Ladevorgangs ist zu hoch. Die Ladetemperatur einer EcoFlow liegt zwischen 0℃ und 45℃. Wenn Sie die Powerstation längere Zeit mit Geräten mit hoher Wattzahl benutzt haben, laden Sie sie bitte auf, nachdem sie abgekühlt ist.
- Die Temperatur während des Ladevorgangs ist zu niedrig. Die Ladetemperatur einer EcoFlow-Powerstation liegt zwischen 0℃ und 45℃. Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist und die Zellentemperatur unter 0℃ liegt, stellen Sie die Powerstation an einen wärmeren Ort.
- Wechseln Sie das Ladeverfahren oder das Kabel. Wenn z. B. das Aufladen mit Solarzellen nicht funktioniert, das Aufladen mit dem Auto aber schon, kann das bedeuten, dass das Solarpanel oder das MC4-Kabel defekt ist.
FILTEROPTIONEN
Marke
Kapazität Wh
Kategorie
Vermögenswerte
Dauerleistung Watt
Batterietyp
Wifi functie
Type
AKTUELLES ANGEBOT ECOFLOW POWERSTATIONS
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
EcoFlow Delta PRO 3600Wh EU
€ 3.599,00 -
Angebot!
EcoFlow Delta MAX 2016Wh EU
€ 1.899,00 -
Angebot!
EcoFlow Delta MAX 1600Wh EU
€ 1.599,00 -
EcoFlow Smart Generator Duel Fuel
€ 1.599,00 -
EcoFlow Smart Home Panel Set EU
€ 1.499,00 -
EcoFlow Delta 2 EU
€ 1.199,00 -
EcoFlow RIVER 2 PRO
€ 799,00 -
EcoFlow RIVER 2 MAX
€ 599,00 -
EcoFlow RIVER 2
€ 299,00